Hanerau-Hademarschen
Auf dem Rücken der Pferde...
... liegt für viele Menschen auch am Nord-Ostsee-Kanal das Glück dieser Erde. Besonders gute Bedingungen finden die Reiter daher gerade auch in diesem Bereich vor, denn beschilderte Reitwanderwege führen durch Forst und Gehege direkt zum und am Kanal entlang. Alle Wege sind gut passierbar und miteinander verknüpft. Die Rastplätze entlang der Reiterwege haben Pferdeanbinder erhalten.
Reiter-Ferienhöfe und Heuherbergen bieten den Reitern und ihren Pferden eine adäquate Unterkunft. Einmal im Jahr, immer im Juli, treffen sich Reitsportbegeisterte in Hanerau- Hademarschen zu der großen Pferdeleistungsschau. Sportliche Freizeitaktivitäten bieten, neben den bereits erwähnten Rad- und Wandertouren, das beheizte und großzügig angelegte Schwimmbad (geöffnet von Mai bis September), Tennisplätze sowie Angelmöglichkeiten am Kanal, der Eider, der Giselau und an der Haaler Au.
Sensationell ist Norddeutschlands einziger Hochseilgarten mit einem 25 Meter hohen Wipfelpfad, der sich mit einer Pacourslänge von 900 Metern auf den Hademarscher Bergen über den 5.000 Jahre alten Hügelgräbern erschließt.
Anfahrt
Unser Urlaubsgebiet kann mit dem PKW ab Hamburg über die A23 (Ausfahrt 6 HanerauHademarschen), sowie mit der Bahn über Neumünster oder Heide erreicht werden.
Unterkünfte
Wir arbeiten eng mit den Vermietern von Ferienunterkünften in unserer Region zusammen und können daher auf ein breites Angebot zurückgreifen. So kann der Urlauber zwischen einer großen Anzahl gut ausgestatteter und individuell eingerichteter Ferienwohnungen und Appartements wählen, sich für ein Hotelzimmer mit Halbpension entscheiden oder seine Ferien »auf dem Bauernhof« verbringen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tourist-Information Am Markt
Im Kloster 2 · 25557 Hanerau-Hademarschen
Tel. 04872 - 9191 · Fax 0 48 72 - 9192
E-Mail: info[at]am-nord-ostsee-kanal.de
Internet: www.am-nord-ostsee-kanal.de
-
Café Gut Hanerau
Im Café Alte Scheune Gut Hanerau können Sie in malerischer Umgebung selbstgebackene Köstlichkeiten nach altbewährten Haushaltsrezepten in Ruhe, Entspannung und Gemütlichkeit genießen.
25557 Hanerau-Hademarschen
0 4872 2291 -
Storms Wohnsitz
Der bekannte Dichter Theodor Storm hatte in Hanerau-Hademarschen seinen Alters-Wohnsitz und schrieb hier auch sein berühmtes Werk "Der Schimmelreiter".
25557 Hanerau-Hademarschen
-
Waldfriedhof
Eine Besonderheit in Hanerau ist der Waldfriedhof, der in den Waldpark Wilhemshain integriert wurde.
25557 Hanerau-Hademarschen
0 4872 2291 -
Großsteingrab
In Hanerau-Hademarschen wurden bei Ausgrabungen ein Großsteingrab und Funde noch älterer Kulturen freigelegt.
25557 Hanerau-Hademarschen
0 4872 2777 -
Hochseilgarten Feinklettern
Sie wollen Abenteuer, Spaß, Lachen, Konzentration, Überwindung, Anstrengung und Adrenalien pur, also etwas einzigarteiges erleben, dann sind Sie und Ihre ganze Familie von "Jung bis Rüstig" im Kletterwald Feinklettern genau richtig.
25557 Hanerau-Hademarschen
0 163 6363775 -
Heimatmuseum Hanerau-Hademarschen
Im Museum in Hanerau-Hademarschen gibt es eine ostdeutsche Stube, eine Theodor-Storm-Stube und andere historische Dinge anzusehen.
25557 Hanerau-Hademarschen
0 4872 2020 -
Servicestation Fischerhütte
Die Servicestation Fischerhütte ist ein Imbiss und Kiosk auf der Südseite des Nord-Ostsee-Kanals. Hier gibt es von Grillwurst über Fischbrötchen bis Kuchen und Torten verschiedene Möglichkeiten der Stärkung bei einer Radtour oder einem Spaziergang am Kanal entlang.
25557 Fischerhütte
0 176 24696281 -
Ponyhof Scheel
Auf dem Ponyhof Scheel können Kinder erlebnisreiche Ponyhofferien machen. Hier wird ausgeritten, eine Quadrille eingeübt und auch sonst viel Spaß gehabt.
25557 Steenfeld
0 4872 942952 -
Fähre Fischerhütte
25557 Steenfeld
-
Nord-Ostsee-Kanal Route
325 Kilometer am Nord-Ostsee-Kanal entlang und durch das landschaftlich reizvolle Hinterland der internationalen Seeschifffahrtsstraße, das ist die NOK-Route von Brunsbüttel nach Kiel (oder umgekehrt). Ausgiebige Entdeckertörns führen in die nähere Umgebung der Wasserstraße auf...
043316963844 -
Landgasthof Köhlbarg
25557 Hanerau-Hademarschen
04872 3333 -
Steinzeit-Tour
Start und Ziel der rund 40 km langen Entdeckertour ist das Heimatmuseum in Hanerau-Hademarschen. Zu entdecken sind u. a. Zeugen von 200 Jahren Hanerauer Gutsgeschichte, sowie jungsteinzeitliche Gräber von vor 4000-5500Jahren. Nicht verpassen sollte man den Besuch im Archäologisch...
-
Freibad Hanerau-Hademarschen
Ein sehr schönes Freibad für sportliche Aktivitäten, aber auch zum Entspannen und Spielen für die ganze Familie.
25557 Thaden